Chronik

Im Jahre 1984 das erste mal erwähnt,

das sind wir: Die Schorlibänd


Jetzt im Jahr 2024, eine lange Zeit ist schon gelaufen

seid nun mehr 40 Jahren gibt es unseren Musikerhaufen.


Damals mit 8 Mann noch recht klein,

entstand die Gruppe aus Mitgliedern aus Zunft und Sportverein.


Und schon unterstützten wir mit musikalischem "Krach",

die Narrenzunft Winschlotzer aus Durbach.


Am längsten dabei und aus den Anfängen bekannt,

sind noch aus den 80ern, de Ziegler Martin und de Männle Roland.


Auch aus den 90ern ist so manch einer von den Jungs,

nach über 30 Jahren immer noch bei uns.


Und länger als 20 Jahre betreiben das Instrumentenspiele,

bei der Schorlibänd auch ganz schön viele.


Darauf sind wir schon ein bisschen stolz, daß muß man hier sagen,

über die Anzahl langjähriger Musiker dürfen wir uns nicht beklagen.


Denn das gemeinsame Stehen auf der Bühne und an der Theke,

dient auch der Kameradschaftspflege.


Im Jahre 2006 trennten wir uns von der Narrenzunft,

und hatten somit eine neue Zukunft.


Ab diesem Zeitpunkt hiesen wir,

Schorlibänd.de Durbach Eggezwier.


Mit gelbem Pulli und Zimmermannshosen,

spielen wir an Fasnacht in Hallen, mal in kleinen mal in großen.


Und unser Markenzeichen, erfunden ganz frei,

ist die "Bollenhut-Wildsau" mit Geweih.


Aber nicht nur an Fasnacht kann man uns hören,

wir können auch an anderen Daten die Ruhe stören.


An Geburtstag, Scheidung oder Hochzeit,

da sind wir ebenso für ein Ständchen bereit.


Das Repotoire von uns Schorlibänd Kerlen,

reicht von Schlager-Kult bis zu Blasmusik Perlen.


Wenn Du schon auf unserer Homepage bist, hör doch mal rein,

und das nächste mal kannst Du dann live dabei sein.